Unternehmensgeschichte
Am 10. August 1923 gründete Herr Georg Schöffler, Handelsvertreter für Farben und Lacke einen Farbenhandel in Neustadt an der Weinstrasse. Bereits damals war es das Ziel Schöfflers einmal Lacke von Grund auf selbst herzustellen. Er entschloß sich daher im Jahre 1937 zusammen mit seinem Schwiegersohn und Teilhaber Johannes Kaffenberger ein 6000 m² großes Grundstück mit einer großen Halle, in der Gemarkung Böhl-Iggelheim, wo sich auch heute noch der Unternehmenssitz befindet, zu erwerben. Bereits 1938 wurde vom Patentamt der Wortschutz für das Markenzeichen „SÜDWEST“ Lacke und Farben erteilt. Das Unternehmen selbst war damals unter „Böhler Lackfabrik“ bekannt. Nachdem man in der Anfangsphase direkt an ortsnahe Malerbetriebe lieferte, legte man sich konsequent auf den 2-stufigen Vertrieb über den Farbenhandel fest. Auch heute ist die Marke SÜDWEST die exklusive Marke für den Farben-Fachhandel.
Nach der Überwindung der kriegsbedingten Rückbauten der „Böhler Lackfabrik“ im Zweiten Weltkrieg nahm das Werk ab August 1946 zunächst in kleinem Umfang die Wiederinbetriebnahme der Anlagen auf, erweiterte diese Jahr um Jahr und wurde zu einem der führenden Lackhersteller Südwestdeutschlands. Nach dem Tod des Firmengründers Georg Schöffler im März 1951 wurde Johannes Kaffenberger Alleininhaber, bis in den 80er Jahren Sohn Thilo H. Kaffenberger aktiv wurde. Er entschloss sich 1986 das Angebot von „Dyckerhoff Ausbauprodukte“ zum Kauf der Fabrik anzunehmen, die seit diesem Jahr unter „SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KG“ firmierte und sich auf die Fertigung von Bautenlacken konzentrierte.
Zum Jahresbeginn 2002 wurde das Unternehmen im Zuge von Restrukturierungsmaßnahmen innerhalb der Dyckerhoff-Gruppe von der STO SE & Co. KGaA, Stühlingen, übernommen.
1954 PALAPLAST® | Flüssiger Kunststoff zur Beschichtung aller Oberflächentypen |
1968 All-Grund |
Erste und bis heute erfolgreichste Grundierung für alle Untergründe |
1974 epoxi-elinora® | Erste wasserbasierende 2K-Fußbodenbeschichtung |
1980 wikulac® | Flüssige Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit |
1986 Holz-Siegel | Wasserverdünnbare Bodenversiegelung für Parkett |
1987 Acryl-Lacke | Erstes komplettes Lacksystem auf Wasserbasis |
1988 All-Deck | Hochdeckender „medium-solid“-Weiß- und Buntlack |
1990 Flächenlasur | Thixotrope Holzlasur mit UV-Filter |
1995 RissGrund 1 für 3 | Grundierung für problematische Fassaden-Untergründe |
1999 AquaVision® | Produktsystem wasserverdünnbarer Alkydharzlacke |
1999 Lotusan® | Erste und einzige Fassadenfarbe mit Lotus-Effect |
2001 Pegma®Color | Einzigartiger Vergilbungsschutz für helle Hölzer |
2003 All-Color AquaMix |
Modernes dezentrales Einfärbsystem für wässrige Produkte |
2005 All-Color ClassicMix |
Modernes dezentrales Einfärbsystem für lösemittelhaltige Produkte |
2009 AquaVision® All-Grund |
Wässrige Universalgrundierung mit schneller Trocknung und Korrosionsschutz |
2010 All-Deck | Weißlacksystem auf Basis der Dendrimer Technologie |
2012 AquaVision® Lacke |
neue Produkte auf PU-Hybrid-Basis |
2013 Bio-InnenSilikat | erste Innenfarbe mit natureplus® Siegel |
2014 AquaVision® PU-Weißlack Hochglanz | glänzende Meisterleistung |
2014 Lotusan® Therm | höchster Schutz vor Algen und Pilzen |
2016 | KlimaKomfort Schimmelsanierungssystem |
2017 Drytec® | Fassadenfarbe mit bionischen Effekt |
2018 Renokyd® | Siliconverstärkter Universallack |
2019 Drytec® HolzProtect | Bionische Wetterschutzfarbe |
2019 Holz-Öle | Holz natürlich schützen |
2019 KlimaKomfort Therm-System | Jetzt auch für Innendämmung |
2019 AquaVision® PU-Airless Lacke | Bewährte Effizient trifft auf neue Anwendungssicherheit |
2020 Hybrid Holz-Lasur | innovative, nachhaltige Holzlasur |