Rasant trocken, perfekt geschützt
Fassaden, an denen Regen, Nebel oder Tau sofort wieder abfließt – das erfüllt jetzt die revolutionäre Innovation von SÜDWEST: Die neue Fassadenfarbe Drytec®. An ihrer mikrostrukturierten Oberfläche mit hydrophoben und hydrophilen Teilflächen, einem bionischem Prinzip folgend, fließt Feuchtigkeit blitzschnell ab. Die Wand nimmt keine Feuchte auf, es bildet sich kein Feuchtefilm auf der Oberfläche. Dadurch bietet Drytec® einen natürlichen Schutz vor Algen und Pilzen, umweltfreundlich ganz ohne Biozide. Da die Farbe auf unzähligen Untergründen einsetzbar ist und zudem hohen mechanischen Belastungen standhält, eignet sie sich hervorragend als universelle Außenbeschichtung.
Fassadenfarben müssen hohe Anforderungen erfüllen: Sie sollen die Außenwand langfristig schützen, eine ansprechende Gestaltung erlauben und sich anwenderfreundlich verarbeiten lassen. Mit Drytec® erweitert SÜDWEST nun das Fassadensortiment um ein Produkt, das für eine Vielzahl von Anwendungen zur ersten Wahl wird.
Die Natur als Vorbild
Der Bionik-Forschung ist es gelungen, ein Phänomen aus der Natur auf die Farbe zu übertragen: Die Bindemittelrezeptur von Drytec® ahmt die noppenartige Panzerstruktur des Nebeltrinkerkäfers nach und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit blitzschnell kondensiert und dann sofort abfließt. Das Ergebnis: Im Vergleich zu herkömmlichen Farben laufen Regen, Tau oder Nebel extrem schnell ab, die Fassade bleibt trocken. Dem Befall mit Algen und Pilzen wird wirkungsvoll vorgebeugt, da ihnen der Nährboden entzogen wird – umweltfreundlich ganz ohne Biozide. Drytec® ist jetzt, nach Lotusan, die zweite bionische Farbe – beide sind technische Spitzenprodukte. Die Natur ist eben ein guter Lehrmeister“, berichtet SÜDWEST-Marketingleiter Michael Killing.
Universell einsetzbar
In der modernen Architektur liegen Mischfassaden im Trend – Kombinationen aus verschiedenen Materialien verleihen Fassaden ihren individuellen Charakter. Drytec® ist auf verschiedensten Untergründen einsetzbar: Beton, Klinker, Metall, Faserzementplatten, Putz oder Wärmedämmverbund-Systeme können jetzt mit einer einzigen Farbe gestrichen werden, ein zeitaufwändiger und teurer Produktwechsel entfällt. Die Zeitersparnis trägt zusammen mit der sehr hohen Ergiebigkeit zur Wirtschaftlichkeit von Drytec® bei.
Langanhaltend perfekte Oberflächen
Ein hoher Anteil des eingesetzten Bindemittels basiert auf hochwertigem Reinacrylat. Dies führt zu einer sehr gleichmäßigen, geschlossenen Oberflächenstruktur – der Füllstoffbruch ist gering, der Schreibeffekt wird minimiert. Somit hält die Fassade selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Das sorgt für langanhaltend schöne Flächen, auch an Hauseingängen und anderen höher belasteten Fassadenteilen. Zusätzlich umhüllen die Bindemittel die Farbpigmente ideal, was dem Ausbleichen durch UV-Strahlung entgegenwirkt und langjährig stabile Farbtöne gewährleistet.
Drytec® lässt sich streichen, rollen oder auch mit dem Airless-Spritzverfahren verarbeiten. Durch das All-Color-Mix-System ist sie unkompliziert in vielfältigen Farbtönen verfügbar. Vom klassischen Weiß bis zu intensiven, dunklen Farbtönen ermöglicht sie unzählige Gestaltungsmöglichkeiten – für eine ästhetische und zugleich nachhaltig geschützte Fassade.
Fassadenwettbewerb – Kreuzfahrt mit Drytec® gewinnen
Setzen Sie Drytec® für Ihr nächstes Objekt (ab 150 Quadratmeter) ein und nehmen Sie am SÜDWEST Fassaden- Wettbewerb teil: Einfach ein Foto vom fertigen Objekt mit einer kurzen Objektbeschreibung an folgende E-Mail Adresse senden: schwarzaufweiss@suedwest.de.
Die ersten 50 Einsender erhalten einen Laser-Entfernungsmesser von Bosch. Unter allen Einsendungen wird das schönste Objekt von einer fachkundigen Jury ausgewählt. Auf den Gewinner wartet eine AIDA-Ostseekreuzfahrt für zwei Personen (Wert ca. 2.000 Euro).
Einsendeschluss ist der 30. September 2017.