Optimaler Wetterschutz, besonders umweltfreundlich und Zulassung gemäß neuer Richtlinien für Biozid-Produkte (2020): Dafür steht das SÜDWEST-Holzschutz-Programm mit der neuen „Hybrid Holz-Lasur“ und dem „AquaVison Holz-Imprägnier-Grund WV“ auf Wasserbasis. Die Lasur schützt Holz in der Außenanwendung zuverlässig, ist umweltschonend durch deutlich reduzierten Lösemittelanteil sowie einfach und sicher zu verarbeiten. Die darauf abgestimmten neuen Holzimprägnierungen bieten die Auswahl für den jeweils optimalen und umweltfreundlichen Holz-Rundum-schutz.
Holz braucht „draußen“ Schutz, sonst drohen dem witterungsanfälligen, organischen Baustoff schnell Schäden. Imprägnie-rungen dienen als erste Schutzmaßnahme gegen Bläue, Schimmel und Fäulnis. Vor allem Nadelhölzer sollten (im Außenbereich) vor dem Lasieren mit einer Imprägnierung geschützt werden.
Zwei gute Gründe zum Imprägnieren
Profi-Lösungen sind der lösemittelhaltige „Holz-Imprägnier-Grund LH“ und der neue „AquaVision Holz-Imprägnier-Grund WV“. Die beiden Imprägnierungen ziehen zuverlässig und tief in das Holz ein und regulieren dessen Saugfähigkeit. Sie trocknen schnell, wodurch sich die Weiterverarbeitung zügig anschließt. Maßhaltige und nicht maßhaltige Bauteile sind damit vor Verfärbung und Verfall geschützt, die Umwelt wird nicht belastet. Sicherheit für den Verarbeiter: Beide Imprägnierungen verfügen über moderne Wirkstoffe, die bereits den neuen Richtlinien für Biozid-Produkte 2020 entsprechen. Eine Überarbeitung mit der neuen Hybrid Holz-Lasur (oder einer Wetterschutzfarbe) stellt sicher, dass die Wirkstoffe im Holz verbleiben und nicht ausgewaschen werden
Optimal geschützt mit umweltfreundlicher Hybrid Holz - Lasur
Um das Holz noch besser vor Witterung, UV-Strahlen und Feuchtigkeit zu schützen, bietet sich das Finish mit der SÜDWEST„Hybrid Holz-Lasur“ an. Sie ist optimal auf die Imprägnierungen von SÜDWEST abgestimmt. Aufgrund ihres sehr geringen Lösemittelanteils ist sie nachhaltiger und umweltschonender als herkömmliche Lasuren, schützt aber genauso gut wie konventionelle Beschichtungen. Da die Lasur zudem tropfgehemmt eingestellt ist, lässt sie sich mühelos verarbeiten – auch über Kopf. Eisenoxide und hochwertige UV-Absorber schützen optimal vor Schäden durch UV-Strahlen. Zugleich ist die Hybrid-Lasur wirtschaftlich, da schon eine geringe Auftragsmenge lang-fristig schützt – ohne abzuplatzen. Zehn SÜDWEST-Standard-Farb¬töne stehen zur Wahl, darüber hinaus sind individuelle Farbwün¬sche mittels der SÜDWEST „All-Color Mix Töntechnik realisierbar.