Höhere Kapazitäten, schnellere Prozesse
Vom Januar 2020 bis September 2021 entstand direkt neben der Produktion von SÜDWEST das neue Logistikcenter des Lacke- und Farbenherstellers. Der hochmoderne Neubau erweitert die Kapazitäten enorm und macht die Lager-, Komissionierungs- und Versandprozesse des Unternehmens deutlich effizienter. Auf über 2.000 Quadtratmetern lagern hier künftig die Produkte auf zirka 4000 Palletten.
Individueller reagieren
Die investierten zehn Millionen Euro stärken den Standort und sichern die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Durch die moderne Ausstattung und den hohen Automatisierungsgrad kann SÜDWEST nun weitaus flexibler und individueller auf Bestellungen reagieren.
Herr Rauh, was kann das neue Logistikzentrum?
Das Logistikzentrum macht durch die moderne Lagertechnik und optimierte Wege unsere Abläufe schneller, produktiver und wirtschaftlicher. So können wir viel besser auf Kundenbestellungen reagieren. Und natürlich investieren wir damit auch in den Standort Böhl-Iggelheim.
Wie funktioniert das Logistikzentrum?
Die Farben und Lacke aus der Produktion werden im Logistikzentrum auf Paletten in Regalen eingelagert. Sobald eine Bestellung eingeht, wer-den die entsprechenden Mengen der verschiedenen Produkte aus den Regalen komissioniert und in den Versand übergeben, wo sie dann von Lkws abgeholt werden. Für die Verladung auf Lkws gibt es vier Überladebrücken sowie ein ebenerdiges Tor für kleinere Transportfahrzeuge.
Welche Neuerungen gibt es noch?
Die gesamte Komissionierung findet am Boden statt, was die Ergonomie für die Mitarbeiter deutlich verbessert. Gesteuert wird das Ganze ohne Belege, stattdessen werden Stellplatz und Artikel einfach gescannt. Ein solches Barcode-System reduziert die Fehlerwahrscheinlichkeit enorm. In dieses Konzept sind auch Versandfunktionen bereits integriert. So gibt es einen nahtlosen Übergang zum Versand. Dort liegen auch immer gewisse Mengen unserer „Schnelldreher“ bereit, also Produkte mit sehr hohem Absatz.
Wie ist das Logistikcenter genau aufgebaut?
Das Logistikcenter verfügt über zwei Lagerabschnitte und einen Versandabschnitt. Außerdem ist hier die Werkstönung untergebracht. An der Westseite des Lagergebäudes befindet sich eine Palettenschleuse. Hier treffen die Paletten aus der Produktion ein. Neben dem eigentlichen Lager gibt es ein Technikgebäude, in dem die Sprinkleranlage untergebracht ist.
An die Sicherheit wurde gedacht...
Unbedingt! Wir lagern dort wassergefährdende flüssige Stoffe, leicht entzündbare und brennbare Flüssigkeiten und Aerosole. Da darf es keine Kompromisse bei der Sicherheit geben. In einem überirdischen Wasserbehälter liegt das Löschwasser für die Sprinkleranlage bereit. Direkt daneben steht das Pumpenhaus. Alle Komponenten sind durch Leitungen im Erdreich miteinander verbunden. Ein neues Trafogebäude sichert die Stromversorgung.
Entstehen bei Vollbetrieb keine Staus?
Staus lassen sich ganz gut vermeiden, denn die Lagerbestückung ist nicht nur nach Zugriffshäufigkeit, sondern auch nach Gebinden eingerichtet, was ein optimales Setzbild der Paletten erleichtert.