Mehr als Farbe und Lack
Bei der Auswahl der optimalen Innenfarbe, Fassadenfarbe oder dem perfekten Lack spielen viele Faktoren eine Rolle. Immer bedeutender ist der Zusatznutzen, wie vier Beispiele vom Hersteller SÜDWEST (Böhl-Iggelheim) zeigen.
Das Sortiment an Beschichtungsstoffen ist riesig und die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt fällt oft nicht leicht. Dabei spielen nicht nur Preis, Verarbeitbarkeit und Ergiebigkeit eine Rolle: Wenn eine Beschichtung mehr leistet, als sie für ihre originäre Aufgabe muss, kann dies das relevante Kriterium sein.
Fassadenfarbe mit Lotus Effekt
Saubere Fassade, frei von Algen und Pilzen – um das auch an besonders gefährdeten Gebäuden lange sicher zu stellen, wurde „Lotusan“ entwickelt – die erste Fassadenfarbe mit Lo-tus-Effekt. Sie wirkt schmutzabweisend, hoch wasserabweisend, ist wasserdampfdurchlässig und bietet so höchsten natürlichen Schutz gegen Befall durch Algen oder Pilze. „Lotusan Therm“ ist außerdem mit einem verkapselten Filmkonservierer ausgestattet, der zusätzlichen technischen Schutz bietet.
Wände und Decken ohne Streiflicht
Mit modernen Baustilen nimmt die Fläche an glatten, streiflicht-empfindlichen Wänden und Decken zu. Die hochdeckende Innenfarbe „Silco TopIn“ ist durch eine Extraportion Silikon besonders matt und trocknet langsamer – Streiflicht ist kein Thema mehr. Das Produkt ist schadstoffgeprüft und beständig gegen Flächendesinfektionsmittel.
Lacke, die aktiv schützen
Metalloberflächen zu schützen ist mit SÜDWEST-Super-Dickschutz-Lacken einfach möglich. Der „Super-Dickschutz Uni“ zeichnet sich durch hohe Wetterbeständigkeit, sicheren und geprüften Korrosionsschutz und wirtschaftliche, einfache Verarbeitung aus. Zudem ist er äußerst farbtonbeständig in einer nahezu unbegrenzten Farbtonbreite: Der Lack lässt sich in beliebig vielen Farben tönen.
Für besonders stark beanspruchte Oberflächen bietet der „Super-Dickschutz EG“ mit Eisenglimmer-Anteilen und aktiven Pigmenten den höchstmöglichen und lang anhaltenden Korrosionsschutz. Dieser auffällige Eisenglimmer-Anteil sorgt also für optimalen Metallschutz – und erzeugt außerdem eine attraktive Optik.
Die bewährte Grundierung „All-Grund“ gibt es jetzt auch in der Spraydose. So lässt sie sich besonders leicht verarbeiten. Mit „All-Grund-Spray“ lassen sich kleine Reparaturen, z.B. auf Metallprodukten oder Heizkörpern schnell und wirtschaftlich durchführen. Die Grundierung trocknet äußerst schnell, ist flexibel einsetzbar sowie universell überlackierbar. Der verstellbare Sprühkopf optimiert das Spritzbild. Es ist kein zusätzliches Werkzeug wie Pinsel oder Rolle nötig wodurch die Baustellenabläufe optimiert werden.