Die Produkte können gegen Aufpreis werkseitig oder über Tönanlagen bei den Handelspartnern von SÜDWEST in vielen gängigen Farbtönen abgetönt werden.
Die Produkte basieren auf der PU Hybrid-Technologie. Die jeweiligen Vorteile zweier Bindemittel wurden kombiniert.Ihr Vorteil: optimaler Verlauf und äußerst strapazierfähige Oberflächen
Die Produkte basieren auf der Dendrimer- Technologie. Ihr Vorteil: Höhere Qualität mit besserem Verlauf trotz geringerer Lösemittelzugabe.
Die Produkte basieren auf der Silicon- PLUS-Technologie – die Alkydharzlacke der neuen Generation. Ihr Vorteil: verbesserte Haftung, hohe Elastizität und sehr gute Farbtonstabilität.
Die Produkte basieren auf der PU-Technologie und finden bei den Airlesslacken Anwendung.
Die Produkte sind geprüft und schadstoffminimiert. Die Prüf-Zertifikate erhalten Sie auf Anfrage
Die Produkte erfüllen strengste Kriterien bezüglich Umwelt, Gesundheit und Funktionalität – und sind natürlich frei von allergieauslösenden Inhaltsstoffen
Die Produkte sind frei von Konservierungsmitteln und somit frei von allergieauslösenden Inhaltsstoffen.
Die Produkte sind emissionsarm und frei von Lösemitteln und Weichmachern
Die Produkte verfügen über ein Gutachten nach EN 71-3 (Spielzeugnorm) zur Migration von Schwermetallen.
Die Produkte sind beständig gegen Flächendesinfektionsmittel, die häufig in Krankenhäusern und Arztpraxen verwendet werden. Das Gutachten erhalten Sie auf Anfrage.
Bewertung von Bauprodukten. Die Produkte entsprechen den Richtlinien des AgBB-Bewertungsschemas des Umweltbundesamtes
Mögliche Einstufung von Titandioxid
Worum geht es?
Die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz (ANSES) hat bei der Europäischen Chemikalienagentur eine Einstufung von Titandioxid als wahrscheinlich krebserzeugend
(Kategorie 1B) beim Einatmen vorgeschlagen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.forum-titandioxid.de